Mit dem EEP Modellset V16NKS10070 „Gleismauern Set2“ erhalten Sie ca. 106 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
001. Bahndamm1_S3_01_01_KS1
002. Bahndamm1_S3_01_02_KS1
003. Bahndamm1_S3_02_01_KS1
004. Bahndamm1_S3_02_02_KS1
005. Bahndamm1_S3_03_01_KS1
006. Bahndamm1_S3_03_02_KS1
007. Bahndamm1_S3_04_01_KS1
008. Bahndamm1_S3_04_02_KS1
009. Bahndamm2_S3_01_01_KS1
010. Bahndamm2_S3_01_02_KS1
011. Bahndamm2_S3_02_01_KS1
012. Bahndamm2_S3_02_02_KS1
013. Bahndamm2_S3_03_01_KS1
014. Bahndamm2_S3_03_02_KS1
015. Bahndamm2_S3_04_01_KS1
016. Bahndamm2_S3_04_02_KS1
017. Gleismauer0_Tex01_Im_02_KS1
018. Gleismauer0_Tex01_Im_11_KS1
019. Gleismauer0_Tex01_Im_12_KS1
020. Gleismauer0_Tex01_Im_13_KS1
021. Gleismauer0_Tex01_Im_14_KS1
022. Gleismauer0_Tex01_Im_15_KS1
023. Gleismauer0_Tex01_Im_16_KS1
024. Gleismauer0_Tex01_Im_17_KS1
025. Gleismauer0_Tex01_Im_18_KS1
026. Gleismauer0_Tex01_Im_19_KS1
027. Gleismauer0_Tex01_Im_20_KS1
028. Gleismauer0_Tex01_Im_21_KS1
029. Gleismauer0_Tex01_Im_22_KS1
030. Gleismauer0_Tex01_Im_23_KS1
031. Gleismauer0_Tex01_Im_24_KS1
032. Gleismauer0_Tex01_Im_25_KS1
033. Gleismauer0_Tex01_Im_27_KS1
034. Gleismauer0_Tex01_Im_29_KS1
035. Gleismauer0_Tex02_Im_02_KS1
036. Gleismauer0_Tex02_Im_11_KS1
037. Gleismauer0_Tex02_Im_12_KS1
038. Gleismauer0_Tex02_Im_13_KS1
039. Gleismauer0_Tex02_Im_14_KS1
040. Gleismauer0_Tex02_Im_15_KS1
041. Gleismauer0_Tex02_Im_16_KS1
042. Gleismauer0_Tex02_Im_17_KS1
043. Gleismauer0_Tex02_Im_18_KS1
044. Gleismauer0_Tex02_Im_19_KS1
045. Gleismauer0_Tex02_Im_20_KS1
046. Gleismauer0_Tex02_Im_21_KS1
047. Gleismauer0_Tex02_Im_22_KS1
048. Gleismauer0_Tex02_Im_23_KS1
049. Gleismauer0_Tex02_Im_24_KS1
050. Gleismauer0_Tex02_Im_25_KS1
051. Gleismauer0_Tex02_Im_27_KS1
052. Gleismauer0_Tex02_Im_29_KS1
053. Gleismauer1_Tex01_Im_03_KS1
054. Gleismauer1_Tex01_Im_05_KS1
055. Gleismauer1_Tex01_Im_07_KS1
056. Gleismauer1_Tex01_Im_08_KS1
057. Gleismauer1_Tex01_Im_10_KS1
058. Gleismauer1_Tex02_Im_03_KS1
059. Gleismauer1_Tex02_Im_05_KS1
060. Gleismauer1_Tex02_Im_07_KS1
061. Gleismauer1_Tex02_Im_08_KS1
062. Gleismauer1_Tex02_Im_10_KS1
063. Gleismauer2_Tex01_Im_04_KS1
064. Gleismauer2_Tex01_Im_06_KS1
065. Gleismauer2_Tex01_Im_09_KS1
066. Gleismauer2_Tex02_Im_04_KS1
067. Gleismauer2_Tex02_Im_06_KS1
068. Gleismauer2_Tex02_Im_09_KS1
069. GleisM_Tunnel_S4_01_01_KS1
070. GleisM_Tunnel_S4_01_02_KS1
071. GleisM_Tunnel_S4_02_01_KS1
072. GleisM_Tunnel_S4_02_02_KS1
073. GleisM_Tunnel_S4_03_01_KS1
074. GleisM_Tunnel_S4_03_02_KS1
075. GleisM_Tunnel_S4_04_01_KS1
076. GleisM_Tunnel_S4_04_02_KS1
077. GleisM_Tunnel_S4_05_01_KS1
078. GleisM_Tunnel_S4_05_02_KS1
079. GleisM_Tunnel_S4_06_01_KS1
080. GleisM_Tunnel_S4_06_02_KS1
081. GleisM_Tunnel_S4_07_01_KS1
082. GleisM_Tunnel_S4_07_02_KS1
083. GleisM_Tunnel_S4_08_01_KS1
084. GleisM_Tunnel_S4_08_02_KS1
085. GleisM_Tunnel_S4_09_01_KS1
086. GleisM_Tunnel_S4_09_02_KS1
087. GleisM_Tunnel_S4_10_01_KS1
088. GleisM_Tunnel_S4_10_02_KS1
089. GleisM_Tunnel_S4_11_01_KS1
090. GleisM_Tunnel_S4_11_02_KS1
091. GleisM_Tunnel_S4_12_01_KS1
092. GleisM_Tunnel_S4_12_02_KS1
093. GleisM_Tunnel_S4_13_01_KS1
094. GleisM_Tunnel_S4_13_02_KS1
095. GleisM_Tunnel_S4_14_01_KS1
096. GleisM_Tunnel_S4_14_02_KS1
097. GleisM_Tunnel_S4_15_01_KS1
098. GleisM_Tunnel_S4_15_02_KS1
099. GleisM_Tunnel_S4_16_01_KS1
100. GleisM_Tunnel_S4_16_02_KS1
101. GleisM_Tunnel_S4_17_01_KS1
102. GleisM_Tunnel_S4_17_02_KS1
103. GleisM_Tunnel_S4_18_01_KS1
104. GleisM_Tunnel_S4_18_02_KS1
105. GleisM_Tunnel_S4_19_01_KS1
106. GleisM_Tunnel_S4_19_02_KS1
.
Modelle: Immobilien, („Im“): Resourcen\Immobilien\Verkehr\Streckenausstattung\
Splines Straße („S2“): Resourcen\Gleisstile\ Strassen \
Splines Schiene („S3“): Resourcen\Gleisstile\Schienen\
Splines Sonstige („S4“): Resourcen\Gleisstile\Sonstiges\
Dokumentation: Resourcen\Doc\Dok_GleisM_Tunnel_02_KS1\
Demo-Anlage: Resourcen\Anlagen\Demo_Gleismauern_02_KS1\
Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild.
Damit die teilweise auf identischen Koordinaten einzusetzenden Splines leichter auseinandergehalten werden können und unerwünschtes Andocken verschiedener Splines bei identischen Koordinaten vermieden werden kann, sind die Splines unterschiedlichen Kategorien in EEP zugeordnet. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus der Bezeichnung der Splines. Dabei steht
„S4“ für den Layer „Sonstige“ (alias „Wasserwege“).
Wegen weiterer Einzelheiten zur Verwendung der diversen Modelle sei an dieser Stelle verwiesen auf die Beispiele, wie sie auf der (nur!) dem Set V16NKS10064 beiliegenden Demo-Anlage aufgebaut sind.
Bei Erstellung der Modelle für die Splines und Immobilien von Gleismauern wurde die Technik des sogenannten Bumpmapping verwendet.
Die Modelle verfügen jeweils über die notwendige Anzahl von Stufen zur Darstellung verschiedener Detailstufen bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen, sogenannte LOD-Level ("Level of Detail"), die zu einer Reduktion der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 95 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 16 vorgesehen. Bei der Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim Wechsel des LOD-Levels zu Sprüngen in der Anzeige kommen. Dies stellt keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Diese Dokumentation wurde mit einem „Online“-Übersetzer übersetzt. Eine Gewähr für „richtige“ bzw. sinnwahrende Übersetzung wird nicht übernommen. Maßgebend ist immer allein die Fassung der Dokumentation in deutscher Sprache.
Viel Spaß mit den Modellen aus diesem Modellset wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic)..